Der europäische Verbraucher-Podcast
Perma Ban: Was tun, wenn mein Gaming-Account dauerhaft gesperrt wird? 😱 🎮 Obwohl ich so viel Zeit und echtes Geld reininvestiert habe?
Wie erkenne ich als Elternteil, ob ein Videospiel für mein Kind geeignet ist? Ein Anhaltspunkt sind die Alterskennzeichnungen der USK 🎮🧒🏽
Kostenlose Games enthalten oft absichtlich Frustmomente, um uns zu In-App-Käufen zu animieren 🎮😧 Das kann echt teuer werden. Auch wenn Kinder & Jugendliche spielen.
Sollte ich im Urlaub besser Bargeld oder die Karte dabei haben? 💶💳🤔 Wir geben Tipps fürs Bezahlen in anderen EU-Ländern.
Greenwashing kann auch beim Reisen vorkommen (z.B. ein angebliches Öko-Hotel, das gar keines ist). Wir erklären, wie man es erkennt und ob Gütesiegel helfen, eine nachhaltige Unterkunft zu finde...
Online-Shops gibt es wie Sand am Meer ⛱️ Manche davon sind leider unseriöse Fake-Shops, die an Dein Geld oder Deine Daten wollen 📱💸😱
Sabine, Nina und Jonas tauschen sich über Urlaubs-Erfahrungen aus. Wie können wir unsere Reisen nachhaltiger gestalten? Oder tun wir das schon, ohne es zu wissen? 🗺️💚🤔
Influencer werben gerne mal für Produkte. Doch wie viel kann ich auf die Meinung von jemandem geben, der für seine Empfehlungen bezahlt wird? 🤔🦄
Beim Dropshipping verkauft ein Web-Shop Ware, die er gar nicht selbst auf Lager hat. Für Kunden bedeutet das leider oft: Schlechte Qualität, ewige Lieferzeiten und kein klarer Ansprechpartner 📱📦...
Wie buche ich meinen Corona-Urlaub eigentlich so, dass, falls ein Lockdown o.ä. kommt, ich nicht mein ganzes Geld verliere? 🏖️🤔💸